Dieses Dossier behandelt in sechs Fachbeiträgen das Sachverständigenwesen in der Elektrotechnik mit Fokus auf der Tätigkeit der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.Alle Autoren sind selbst als solche Sachverständige tätig und geben neben einem Rückblick auf die Geschichte des Sachverständigenwesens einen Einblick zum aktuellen Stand sowie in wesentliche Grundlagen, Voraussetzungen und Anforderungen ihrer Tätigkeit. Eingegangen wird dabei auf Themen wie u.a. die notwendigen Fachkenntnisse, die Arbeit mit Gerichten und Anwälten, den Ortstermin, Fragen zum Sachverständigenbeweis, die Gutachtenerstellung, Vergütungsfragen und vieles mehr. Zwei Beiträge widmen sich zudem exemplarisch besonderen Arbeitsgebieten wie der Tätigkeit für Sachversicherungen und als baurechtlich anerkannte Sachverständige für die Fachrichtung Elektrotechnik, sog. Prüfsachverständige. Darüber hinaus teilen die Autoren ihre Praxiserfahrungen und schildern anhand realer Fälle die Besonderheiten der Sachverständigentätigkeit.