
Digitale Zwillinge: Doppelgänger mit nützlichen Talenten
Der digitale Zwilling bildet ein physisches Objekt virtuell ab. Die Doppelgänger aus der virtuellen Welt lassen sich jedoch nicht nur für einzelne Dinge, sondern im Supply Chain Management auch für Logistikzentren, Containerterminals oder gar Liefernetzwerke nutzen. Digitale Zwillinge können Analysten, Berater und Prozessoptimierer sein – und sie befähigen Unternehmen dazu, künftige Zustände herzuleiten. Weil sie den Verantwortlichen im Supply Chain Management und in der Logistik viele Talente bieten, bilden die digitalen Zwillinge einen thematischen Schwerpunkt des LOGISTIK HEUTE-Sonderhefts „Software in der Logistik 2020“.
Als weiteres Topthema stellt das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „5G“ in den Fokus. Der neue Mobilfunkstandard soll künftig der „Turbo der Echtzeitlogistik“ sein und damit neue Möglichkeiten für Optimierungen im Supply Chain Management liefern. Wer wissen möchte, welcher Reiz in neuen, auf künstlicher Intelligenz fußenden Geschäftsmodellen für die Logistik liegt, liest das Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel.
124 S., farbig, Magazin |
210 x 297 mm |
Artikel-Nr.: 22184000000 |
Verwandte Artikel |
eBook Software in der Logistik [E-Book] |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Logistik Praxis (21) Software in der Logistik (10) Reduzierte Logistik Bücher (32) |
Downloads zu diesem Artikel |
Inhaltsverzeichnis [pdf] |
Editorial [pdf] |
Leseprobe [pdf] |