
176 S. |
148 x 210 mm |
1. Auflage 2007 |
Artikel-Nr.: 26021000000 |
Inhaltsverzeichnis Vorwort von Arnold Schroven Vorwort von Dr. Thomas Wimmer Einführung - Erfolgreich durch strategische Unternehmenskommunikation - Kommunikation ist kein Zufallsprodukt - Verantwortlichkeiten klären - Integrierte Unternehmenskommunikation - Maßnahmen strategisch planen - Die Marke aus Sicht des Kunden - Der Begriff der Marke - Markenwerte definieren … und von innen leben - Markenkommunikation und ihre Vorteile - Platzhirsch oder Markenanbieter – Co-Branding in Kooperationen - Unternehmenskommunikation vor dem Hintergrund von Aufkäufen und Fusionen - Gezielte Informationen für unterschiedliche Zielgruppen - Media Relations - Themen für die Mittelstandskommunikation - Kein Erfolg ohne das richtige Handwerkszeug - Formale und inhaltliche Ansprüche an die Pressemitteilung - Bares Geld wert: Der gepflegte Verteiler - Erhöhte Abdruckchancen durch gute Pressebilder - Produkt-PR in der Logistik - Issues Management - Krisenkommunikation, vom kommunikativen Umgang mit dem Gau - Grundelemente einer Krise - Krisen als kommunikative Herausforderung - Kommunikation zwischen Informationspflicht und Unternehmensschutz - Financial und Investor Relations - Human Relations - Community Relations - Regionale Politik berücksichtigen - Public Affairs - Kundenzeitschriften als fester Bestandteil des Marketing-Mix - Kundenzeitschriften als Medium für Logistikdienstleister - Sichern Sie sich die mit Direktmarketing die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden - Klare Konzeption für mehr Erfolg - Treten Sie in den Dialog! - Give aways als Resonanzverstärker - Beurteilungsraster für Mailings - Digitale Kommunikationskanäle erfolgreich nutzen - Die Website als Informationsquelle für die Presse - Achtung Spam – der Spagat zwischen Information und ungewünschten Werbemails Messemarketing - Der Messeauftritt als Bestandteil der Unternehmenskommunikation - Klares Messekonzept als Grundlage für den Erfolg - Kein Einzelauftritt: Kommunikation auf dem Marktplatz der Möglichkeiten - Das Messebudget: Langfristige Investition - Events als Kommunikationsmaßnahme für außergewöhnliche Botschaften - Wofür kommunizieren? Und wie? - Intranet, Newsletter & Co: Die internen Medien - Persönlicher Dialog und interne Veranstaltungen - Informationsquellen Flurfunk und Gerüchteküche - Portraits: 3F Kommunikation, Additv PR, Club of Logistics u.a. - Logistische Fachzeitschriften - Literaturverzeichnis - Index |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Reduzierte Logistik Bücher (32) |
Relevante Information finden Sie auch hier: |
Jahrzehnte der Logistik |