
Sobald Gefahrgut bei einem Unfall im Spiel ist, geht es um die Fragen: Was ist das? Wie gefährlich ist es? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen? Nicht immer gibt es eindeutige Warntafeln und Gefahrgutsymbole, und die Frachtpapiere (falls Sie auf die Schnelle überhaupt an diese gelangen) führen auch nicht immer weiter. Vor allem, wenn der Transport aus dem Ausland kommt.
Hier hilft Ihnen der Gefahrgut-Schlüssel weiter: Sie können mit diesem Werk direkt auf Gefahrgut-Datenblätter mit den Verkehrsträgern Straße, Schiene, See und Luft zugreifen. Seine besondere Stärke ist die riesige, sorgsam gepflegte Sammlung an Gefahrgutbezeichnungen. Diese geht weit über die offiziellen Listennamen aus ADR, RID, IMDG-Code und IATA-DGR hinaus und deckt Handelsnamen sowie Bezeichnungen in Deutsch (22.000) und Englisch (28.000) ab.
Notwendige Ergänzungen werden ca.1 mal pro Jahr bis auf jederzeitigen Widerruf und ohne jedes Risiko zugeschickt.
1084 S., Loseblattwerk im Ordner |
120 x 160 mm |
Stand 43. Aktualisierung Juni 2023 |
Artikel-Nr.: 26663000000 |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Gefahrgut (17) |
Downloads zu diesem Artikel |
Inhaltsverzeichnis [pdf] |
Leseprobe [pdf] |